Ich muss zugeben, so richtig überzeugt hat mich die AudioDeskription (AD) – die Filmbeschreibung für Blinde aus dem Off – bisher nicht. Für mich ist…
Kommentare geschlossen.Autor: domingos
Leider nimmt die Deutsche Post/DHL das Thema Barrierefreiheit nicht besonders ernst. Zumindest muss man zu diesem Schluss kommen, wenn man sich die Website der Deutschen…
Kommentare geschlossen.Wer kennt das nicht, tanzende Buchstaben vor buntem Hintergrund erhöhen seit Jahren den Knobelspaß im Internet. Ganze Familienabende sollen schon mit dem Lösen der bunten…
Kommentare geschlossen.The World Wide Web offers a wide range of information and opportunities. But many people have no access to this information because they can not…
Kommentare geschlossen.Seit kurzem bin ich Besitzer des Orbit Reader 20, der ersten halbwegs günstigen Braillezeile. Meine Erfahrungen möchte ich hier zusammenfassen. Das Gerät ist beim BVHD…
Kommentare geschlossen.gefühlt gibt es eine Inflation an Blindenschrift/Braille im alltäglichen Lebensraum. Man findet sie an ICE-sitzen und in Toiletten, als Teil der Raum-Beschriftungen, auf Medikamentenverpackungen. Warum…
Kommentare geschlossen.Wenn es um Barrierefreiheit geht, lassen sich drei ausschlaggebende Faktoren unterscheiden. Die objektiv überprüfbare Barrierefreiheit die individuellen Fähigkeiten und Möglickeiten des einzelnen Behinderten Der menschliche…
Kommentare geschlossen.Die Gestaltung von Printprodukten gehört normalerweise nicht zu den Aufgaben, die von Blinden erledigt werden. Beim Desktop Publishing geht es weniger um das Schreiben von…
Kommentare geschlossen.Die Blindenschrift ist nicht nur was für Blinde. Warum das so ist, möchte ich in diesem Artikel anlässlich des Braille-Tags 2017 am 4.1. zeigen. Taktile…
Kommentare geschlossen.In diesem leicht überarbeiteten Beitrag aus meinem Buch „Was ist Blindheit“ möchte ich zeigen, welchen Beitrag Behinderung bei der medizinischen und kognitiven Forschung leistet. Da…
Kommentare geschlossen.