Oft sind die Kosten für Barrierefreiheits-Tests recht hoch. Auch wenn das aus Dienstleister-Perspektive erst einmal positiv erscheint, kann es sich für beide Seiten negativ auswirken.…
Kommentare geschlossen.Autor: domingos
Mein LinkedIn-Feed ist in letzter Zeit überflutet worden von Kritik an der Tagesschau-Version in einfacher Sprache. Das ist wieder ein Thema, zu dem ich mich…
Kommentare geschlossen.Ursprünglich wollte ich den Atlas digitale Barrierefreiheit über die digitale Barrierefreiheit deutscher Kommunen ignorieren. Man muss nicht jeden Quatsch kommentieren, dann käme man nicht mehr…
Kommentare geschlossen.Es ist kein Geheimnis, dass ich kein großer Freund der vollen Konformität bin. Das Konzept der vollen Konformität ist schwer zu verstehen, schwer zu erklären…
Kommentare geschlossen.Vor einigen Monaten gab es einen längeren kritischen Artikel zur Barrierefreiheit von Disabled Buttons. Tenor war, dass diese Buttons vermieden werden sollten. Um den Artikel…
Kommentare geschlossen.Ich gebe es zu, ich bin auch dem Hype verfallen und probiere mich ChatGPT herum. Neben dem üblichen Small Talk (Wie geht’s dir, wie ist…
Kommentare geschlossen.Unerwünschte Effekte in Web-Applikationen und Videos sind relativ häufig und manchmal unvermeidbar. Trigger-Warnungen kommen nach meinem Wissen in der digitalen Barrierefreiheit bisher nicht vor. Ich…
Kommentare geschlossen.Das moralische Argument ist mausetot. Ich muss es leider so klar sagen. Täglich werden wir von moralischen Appellen überschüttet, die uns bestenfalls nachdenklich, meistens aber…
Kommentare geschlossen.In der digitalen Barrierefreiheit neigen wir oft zu Pauschalisierungen. Wir sagen X ist blind, also könnte X dieses Problem haben, Y ist querschnitts-gelähmt, könnte also…
Kommentare geschlossen.Die Stimmung in der Accessibility-Szene hat sich nach meiner Wahrnehmung in den letzten Jahren ins Negative gewandelt. Die latente Aggressivität, die wir sonst auch in…
Kommentare geschlossen.