Es gibt eine interessante Regelmäßigkeit: Wenn man bei einem international oder zumindest im anglo-amerikanischen Raum tätigen Anbieter von Software nach Barrierefreiheit sucht, wird man fast…
Kommentare geschlossen.Autor: domingos
Ich bin ja immer skeptisch, wenn Megatrends ausgerufen werden. Als die großen Lockdowns vor rund 3 Jahren losgingen und Corona unser Leben längere Zeit…
Kommentare geschlossen.Den Jüngeren muss ich es erklären, Ältere bekommen verzückte Augen, wenn sie an den BIENE-Wettbewerb denken. 2010 gab es die letzte Ausgabe des Wettbewerbs für…
Kommentare geschlossen.Die Web Accessibility Initiative WAI und die WCAG sind die Säulen der digitalen Barrierefreiheit. Leider sind sie auch ähnlich flexibel wie Säulen, wie ich in…
Kommentare geschlossen.Wohl kaum etwas ist so relativ wie das Wort teuer. Barrierefreiheit ist so teuer, höre ich von vielen Kunden, natürlich nicht offen, aber das Ghosting…
Kommentare geschlossen.Da ich häufiger danach gefragt werde: Bei Podcasts gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit sie barrierefrei sind. Plattform für Hosting und Verbreitung Zunächst…
Kommentare geschlossen.Das Wasserfall-Modell und das agile Projektmanagement sind zwei unterschiedliche Ansätze, um Projekte zu planen und umzusetzen. Wenn es um die digitale Barrierefreiheit geht, gibt es…
Kommentare geschlossen.Ein Thema, das in der digitalen Barrierefreiheit bisher sehr kurz kommt sind die klassischen Lernstörungen wie Legasthenie und Dyslexie. Vorneweg sei gesagt, dass ich kein…
Kommentare geschlossen.Fälschlicherweise wird digitale Barrierefreiheit überwiegend so verstanden, das alles unter der Haube stattfindet – sprich vor allem im HTML und ein wenig im CSS. Tatsächlich…
Kommentare geschlossen.Zu einem der wichtigsten Komponenten der Text-Verständlichkeit gehört die Textlänge. Sehbehinderte, Lese-Anfänger und Lese-Unerfahrene sowie Menschen mit Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen mögen keine langen Text-Wüsten. Kurze…
Kommentare geschlossen.